Blog
Ein moderner Arbeitsplatz in einem Schloss
In einer Gemeindeverwaltung arbeiten Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Berufen, darunter auch Kaufleute. Wie eine kaufmännische Ausbildung bei der Gemeinde aussieht, erzählt uns Tiziana Gangi, Leiterin Fachbereich Ausbildung der Gemeindeverwaltung Aesch.
Netzwerkanlass «Begegnung»: Geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Schweiz
Am 28. November 2024 begrüssten wir rund 150 Gäste zur 11. Ausgabe unserer beliebten Eventreihe «Begegnung». Referent war der ehemalige Schweizer Bundeskanzler Walter Thurnherr.
Umfrageresultate zeigen: KI erfordert eine umfassende Wissensoffensive
Die plattform, eine politische Allianz aus acht unabhängigen und lösungsorientierten Angestellten- und Berufsverbänden, hat die rund 85 000 Mitglieder zur Einstellung, Nutzung und Kompetenz im Bereich KI am Arbeitsplatz befragt. Die Resultate zeigen, dass die KI-Skills noch stärker gefördert werden müssen.
Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung
Der Kaufmännische Verband Schweiz hat sich zum Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung geäussert. Unter anderem nimmt er Stellung zur Einführung der Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» für Abschlüsse der höheren Berufsbildung.
Berufsmesse 2024: Die kaufmännischen Aus- und Weiterbildungen im Zentrum
Die Kaufmännischen Verbände Basel und Baselland und das Weiterbildungsinstitut kv pro waren an der Berufs- und Weiterbildungsmesse mit einem gemeinsamen Stand präsent.
Wie zeitgemäss ist unser Milizsystem?
Am Frühjahrsapéro der Angestelltenvereinigung Region Basel (ARB) diskutierten Politiker:innen zur Frage: Wie zeitgemäss ist unser Milizsystem?
Eingabe des Baugesuchs für den Ersatzneubau am Aeschengraben 15
Der Kaufmännische Verband Basel plant einen zukunftsweisenden Ersatzneubau am Aeschengraben 15, der modernste Lern- und Arbeitsumgebungen für die Berufswelt von morgen bieten wird.
«Das duale Bildungssystem der Schweiz empfinde ich als sehr wichtig.»
Dr. iur. Monika Guth Eichner ist seit April 2014 Vorstandsmitglied und seit April 2024 Vizepräsidentin des Kaufmännischen Verbands Basel. In diesem Beitrag stellen wir sie gerne vor.