Führung hinter die Kulissen des Theaters Basel

25. September 2025 Beitrag teilen

14 Teilnehmende erhielten imposante Einblicke hinter die Kulissen vom Theater Basel. Die Führung war gespickt von vielen «Aaah»s und «Oooh»s.

Getroffen hat sich die Gruppe im Foyer Public, die unter der Woche gerne als auch Treffpunkt für jung und alt dient. «Die Decke ist 1000 Tonnen schwer.» Mit diesem Fun Fact begann die Führung und die Führerin ergänzt schmunzelnd: «Man darf nichts mehr an die Decke hängen, um sie nicht weiter zu beschweren.»

Die Dimensionen des grössten Theaters der Schweiz wurden bei der Führung eindrücklich zur Schau gestellt. Über verwinkelte Wege, durch grosse Tore und kleine Türen, durch Tunnel und auch durch den angeblich grössten Warenlift der Schweiz (über acht Meter hoch!) gelangte die Gruppe zur Malerei und zur Schlosserei, sah, wo das Orchester sass, wenn es nicht im Graben sitzt und bestaunte die wirklich grosse Auswahl an Kostümen in der Kostümabteilung. «50'000 Kostüme hat das Theater Basel.»

Die Führerin weihte uns auch in zwei geheime Orte ein, die wir hier nicht weiter verraten, aber für ein paar verblüffte Gesichter sorgte.

«Unglaublich», sagte ein Teilnehmer immer wieder. Und wir finden auch: Diese Führung war unglaublich spannend. Das Theater Basel beweist, wie viel Handwerk, Kreativität und Präzision es braucht, damit grosse Bühnenbildern entstehen, oder wie es die Führerin treffend sagte: «d'Magic vom Theater!»

 

 

Leider war es während der Führung nicht erlaubt, Bilder zu schiessen. Wir haben die Eindrücke darum einfach in unseren Köpfen abgespeichert.

 


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

Oktober 2025

Mehr Motivation mit klaren und erreichbaren Zielen

Die Gesundheit steht für Matthias Zedi im Zentrum seiner Arbeit als Personal Health Coach. Im Interview gibt er Einblicke in seine Aufgaben und zeigt auf, wie man im Alltag motiviert bleibt.

September 2025

Was unser Gehirn antreibt und wie wir durch Motivationstiefs kommen

Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Hirncoach AG, Dr. Barbara Studer, zeigt ihre Lieblingsübungen für mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag.

August 2025

Campus der Bildung und Begegnung

Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der  Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.

August 2025

Sommerapéro KVBL «Über den Dächern» 2025

Bei schönstem Sommerwetter fand am 26. August 2025 der Sommerapéro des Kaufmännischen Verbands Baselland statt.

Juni 2025

Frischer Look, klare Struktur: der neue Webauftritt von kv pro

Moderner, übersichtlicher und noch näher an unseren Kundinnen und Kunden: Die neue Website von kv pro ist online! Nach intensiver Konzeptions- und Entwicklungsphase präsentiert sich kv pro digital in einem komplett neuen Gewand.

Juli 2025

Auf ein Wort mit …

… Katja Aeppli (KA), in Ausbildung zur Kauffrau EFZ im Bürgerspital Basel und Mykhailo Mamedov (MM), in Ausbildung zum Kaufmann EBA bei Novartis AG. Die beiden Lernenden beantworteten in der Interviewreihe «Auf ein Wort mit …» Fragen zu ihrer Ausbildung.