Aktuelles
30. April 2025
kv pro - Bildung mit höchstem Qualitätsanspruch
Unsere Weiterbildungsschule kv pro bietet ein umfrangreiches Bildungsangebot in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Berufsfeldern. Finden auch Sie die passende Weiterbildung bei kv pro.
23. April 2025
BerufsLAB in Liestal: Ideale Atmosphäre für konzentriertes Arbeiten
Das BerufsLAB in den Schulen kvBL in Liestal bietet Raum für eigenverantwortliches Lernen. Die innovativen Räumlichkeiten sind vielfältig einsetzbar und bei Lernenden und Lehrpersonen der Schulen kvBL sehr beliebt.
16. April 2025
Neue Vergünstigung: Kammerorchester Basel
Die Mitglieder der Kaufmännischen Verbände Basel und Baselland erhalten 40% Rabatt für Konzerte des Kammerorchesters Basel.
9. April 2025
Cybersecurity: Sicherheit und Risiken in der digitalen Welt
Entdecken Sie die dunkle Seite des Internets! Ransomware und Datendiebstahl - sind Sie sicher? Kommen Sie zu unserer aufregenden Präsentation, um mehr über diese brisanten Themen zu erfahren.
2. April 2025
«Ich versuche, bei jeder Arbeit 100 Prozent zu geben.»
Simon Bieli hat seine Weiterbildung als dipl. Betriebswirtschafter HF bei der kv pro mit der Höchstnote abgeschlossen. Wie er das geschafft hat, erklärt er uns im Interview.
1. April 2025
Wahlen für den Verwaltungsrat der Pensionskasse Basel-Stadt: Die AGSt tritt an!
Die Wahlen für den Verwaltungsrat der Pensionskasse Basel-Stadt stehen an! Unterstützen Sie die AGSt-Kandidierenden für eine starke Interessenvertretung der Basler Kantonsangestellten.
26. März 2025
Scrum4Schools – die agile Lernmethode für den Unterricht
Scrum4Schools ist eine innovative Lehr- und Lernmethode. Die Berufsfachschule KV Basel hat diese als erste Partnerschule in der Schweiz systematisch im Unterricht verankert.
19. März 2025
Mit Teamgeist zum Erfolg
Nadine Häberling erzählt im Interview, auf was sie im Umgang mit Menschen Wert legt und weshalb es mehr als eine offene Tür braucht, um Erfolg zu haben.
13. März 2025
Faktor Mensch: Was Hochleistungsteams in unsicheren Zeiten ausmacht
Prof. Dr. Wolfgang Jenewein erklärt, weshalb man sich in unsicheren Zeiten auf den eigentlichen Erfolgsfaktor in Unternehmen besinnen sollte: den Menschen. Mehr dazu im Blogartikel.
7. März 2025
Basler Fasnacht: Die «drey scheenschte Dääg»
Mit dem GAV für den Dienstleistungsbereich verlieren Sie weniger Ferientage während der Basler Fasnacht und die arbeitsfreien Tage bzw. Halbtage werden erst noch entschädigt.