Aktuelles
13. August 2025
Analog vs. digital: Es braucht beides
Braucht es in der heutigen digitalen Welt noch analoge Kompetenzen und wenn ja, welche? Welche Vorteile bieten analoge Skills gegenüber digitalen Skills und umgekehrt? Ein Faktencheck.
6. August 2025
Tipps und Tricks für das Bewerbungsdossier
Unsere Laufbahn- und Karriereberatung gibt Tipps und Tricks zum Bewerbungsdossier. Mit einem Klick finden Sie mehr Informationen.
30. Juli 2025
Einstieg in die Computerwelt – Vom Anfänger zum Alltagsprofi
Die Seminarreihe vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. In einem entspannten Lerntempo lernen Sie, wie man einen Computer bedient, Programme öffnet, Texte schreibt und im Internet surft. Jetzt anmelden!
23. Juli 2025
Selbstfürsorge: Das Fundament gesundheitsorientierter Führung
Hohe Erwartungen, viel Verantwortung und der Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben. Was der zentrale Schlüssel für nachhaltige Gesundheit und Erfolg ist, lesen Sie im Blogartikel.
17. Juli 2025
Der Schritt in die Selbstständigkeit – was müssen Sie beachten?
Wer sich selbstständig machen will, muss wichtige Fragen klären und Entscheidungen treffen. Wir haben für Sie Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema Selbstständigkeit zusammengestellt.
9. Juli 2025
House of skills
Menschen stärken, damit sie ihre berufliche Entwicklung aktiv und selbstbestimmt mitgestalten können: Das ist das Ziel der neuen Plattform für Kompetenzentwicklung: Dem House of Skills.
2. Juli 2025
Reif für die Ferien: So erholen Sie sich richtig
Einfach abschalten und die Seele baumeln lassen ist für gestresste Berufstätige gar nicht so einfach. Psychologinnen und Psychologen geben Tipps – nur am Strand abhängen ist demnach keine Lösung.
26. Juni 2025
3, 2, 1...
So klingt Erfolg: Jubel, Umarmungen und pure Freude!
Der Aushang ist jedes Jahr ein unvergesslicher Moment für unsere Lehrabgänger:innen.
26. Juni 2025
«Jetzt gehe ich erstmal schlafen»
Die Berufsfachschule KV Basel veröffentlichte diese Woche eine Liste mit den Namen aller erfolgreichen QV-Absolvierenden. Drei davon erzählen im Onlinemedium bajour von ihrer Lehrzeit, der Balance zwischen Schule und Beruf und von den letzten Sekunden, bevor sie ihre Namen auf der Liste sahen.
25. Juni 2025
Stabübergabe Leitung Schulen kvBL
Ramon Wardak übernimmt die Leitung der Schulen kvBL von Rolf Schweizer, der nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei den Schulen kvBL in den Ruhestand tritt. Im Interview haben uns beide einige Fragen zu ihren Herausforderungen und Persönlichkeiten beantwortet.