Mit frischem Wind in die (berufliche) Zukunft

29. September 2025 Beitrag teilen

Vedran Batista ist der neue Leiter der Studiengänge an der höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) bei kv pro. Als ehemaliger Student von kv pro weiss er, was es bei einer Weiterbildung braucht und wie Motivation entsteht.

Eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren? Das klingt zunächst nach langen Abenden, vollem Kalender und zusätzlicher Belastung neben dem Job. Und ja, eine Weiterbildung – egal auf welchem Niveau – fordert viel: Motivation, Disziplin und auch eine gute Portion Durchhaltewillen. Doch wer sich auf den Weg macht, wird reich belohnt; mit neuen Perspektiven, wachsendem Know-how und einem spürbaren Entwicklungsschub, persönlich wie beruflich.

Damit das gelingt, braucht es mehr als nur gute Lehrpläne. Es braucht Menschen, die inspirieren, begleiten und wissen, wovon sie sprechen. Vedran Batista, unser neuer Leiter der Studiengänge an der HFW, bringt genau das mit: fachliche Kompetenz, frische Ideen und einen ganz persönlichen Zugang zum Thema. Denn: Vedran hat bei uns einst selbst seinen HF-Abschluss erlangt. Er kennt die Herausforderungen aus erster Hand – und auch das gute Gefühl, sie zu meistern.

«Motivation entsteht, wenn man spürt, dass das, was man tut, Bedeutung hat – für sich selbst und für andere», sagt er. Heute setzt er sich dafür ein, Lernumgebungen zu schaffen, in denen man nicht nur funktionieren muss, sondern wachsen will. «Every day is a school day. Wer den Sinn dahinter versteht, bleibt dran. Auch wenn’s mal anstrengend wird.»

Wir freuen uns, mit Vedran einen neuen Kollegen an Bord zu haben, der für das steht, was Weiterbildung heute ausmacht: Nähe zur Praxis, Begeisterung für berufliche Weiterentwicklung. Und ein echtes Verständnis für die Menschen, die sich weiterbilden wollen.

Für ihn ist klar: Motivation entsteht im Miteinander. Teilnehmende brauchen engagierte Lehrbeauftragte – und umgekehrt. «Motivation ist ansteckend. Und sie wirkt in beide Richtungen.»

Mehr Infos zu kv pro.

«Motivation entsteht, wenn man spürt, dass das, was man tut, Bedeutung hat – für sich selbst und für andere.»

Vedran Batista,
Leiter Studiengänge Höhere Fachschule für Wirtschaft bei kv pro


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

Oktober 2025

Mehr Motivation mit klaren und erreichbaren Zielen

Die Gesundheit steht für Matthias Zedi im Zentrum seiner Arbeit als Personal Health Coach. Im Interview gibt er Einblicke in seine Aufgaben und zeigt auf, wie man im Alltag motiviert bleibt.

September 2025

Was unser Gehirn antreibt und wie wir durch Motivationstiefs kommen

Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Hirncoach AG, Dr. Barbara Studer, zeigt ihre Lieblingsübungen für mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag.

August 2025

Campus der Bildung und Begegnung

Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der  Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.

Juli 2025

Unternehmertum - alles rund um die Selbstständigkeit

Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen – sei es im Rahmen eines eigenen Unternehmens, als Mitgründer:in oder als selbstständig Erwerbstätige:r. Im Blogartikel finden Sie Informationen rund um die Selbstständigkeit. 

Juli 2025

Der Schritt in die Selbstständigkeit – was müssen Sie beachten?

Wer sich selbstständig machen will, muss wichtige Fragen klären und Entscheidungen treffen. Wir haben für Sie Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema Selbstständigkeit zusammengestellt.

Juni 2025

Frischer Look, klare Struktur: der neue Webauftritt von kv pro

Moderner, übersichtlicher und noch näher an unseren Kundinnen und Kunden: Die neue Website von kv pro ist online! Nach intensiver Konzeptions- und Entwicklungsphase präsentiert sich kv pro digital in einem komplett neuen Gewand.