Frischer Look, klare Struktur: der neue Webauftritt von kv pro
Moderner, übersichtlicher und noch näher an unseren Kundinnen und Kunden: Die neue Website von kv pro ist online! Nach intensiver Konzeptions- und Entwicklungsphase präsentiert sich kv pro digital in einem komplett neuen Gewand.
Mehr Orientierung. Mehr Wissen. Mehr Erlebnis.
Mit frischem Design, optimierter Nutzerführung und vielen praktischen Funktionen wird der Besuch auf kvpro.ch jetzt noch einfacher, informativer und inspirierender. Die neue Website macht Weiterbildungs-Interessierte jetzt noch zielgerichteter fündig. Dank neu strukturierter Menüführung und klar gegliederten Angeboten finden Besucher:innen rasch die für sie passende Weiterbildung – ganz ohne Umwege.
Doch das ist erst der Anfang: Mit erweitertem Wissens-Content rund um Bildung und berufliche Entwicklung bietet die neue Seite einen echten Mehrwert. Ob Trends, Tipps oder Hintergründe – wer sich über Karrieremöglichkeiten informieren will, ist bei kv pro an der richtigen Adresse.
Ein weiterer Pluspunkt: Der neue Webauftritt ist vollständig mobil optimiert. Ob Smartphone, Tablet oder Desktop – die Inhalte passen sich jeder Bildschirmgrösse an und machen das Surfen zum Erlebnis. Auch optisch gehen wir neue Wege. Mit einer emotionaleren Bildsprache, integrierten Videos und flexiblerem Storytelling wird Weiterbildung spür- und erlebbar.
Innovativ: Unser kv-GPT unterstützt Besucher:innen rund um die Uhr bei Fragen zur Weiterbildung – schnell, präzise und persönlich. Der AI-Bot wird kontinuierlich trainiert, um den Usern Antworten auf ihre Fragen zur beruflichen Laufbahn zielführend zu beantworten und ihnen die Weiterbildungen vorzuschlagen, die zu ihren aktuellen Bedürfnissen passen.
Neugierig geworden? Dann entdecken Sie jetzt die neue Welt von kv pro – modern, informativ und ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Ob Weiterbildung, Inspiration oder Beratung, ein Besuch auf unserer neuen Website lohnt sich. Schauen Sie doch am besten jetzt gleich mal vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Verwandte Themen
Der Papst, ein Elefant und ein Kaufmann: Ein Blick in die Geschichte der Basler Herbstmesse
Die spannende Führung durch die Geschichte der Basler Herbstmesse brachte erstaunliche Facts zum Vorschein.
Rückblick Podiumsanlass: Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, fand der Podiumsanlass Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter: Herausforderungen & Perspektiven im KV-Saal Liestal statt. Ein spannendes Inputreferat von Prof. Dr. Toni Wäfler, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der FHNW, gab den Einstieg zum Thema, in dem er die bisherigen Forschungsbefunde zum Thema menschliche Intelligenz vs. künstliche Intelligenz zusammenfasste.
«Jetzt gilt es, mutig zu sein»
An der Podiumsdiskussion haben Digitalexperten den Anwesenden Einblicke in den Megatrend KI gegeben, dessen Einfluss auf Beruf, Bildung und Geschäftsprozesse aufgezeigt sowie die damit verbundenen Potenziale und Herausforderungen im kaufmännischen Umfeld.
Jahresessen 2025
Im Pantheon Muttenz standen für einmal nicht nur Oldtimer im Rampenlicht, sondern die Menschen, die sich mit viel Herzblut für den Verband einsetzen.
Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» (digital)
Verdienen Sie genug? Der Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» des Kaufmännischen Verbands Schweiz bietet eine gute Grundlage für die Jahres- und Bewerbungsgespräche.
Future Skills: Die Lebenskompetenzen für eine ungewisse Zukunft
Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht es, um in einer schnelllebigen Welt und auf einem dynamischen und zunehmend digitalisierten Arbeitsmarkt zu bestehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht – aber die Richtung ist klar.