Schulmöbel für die Ukraine
Seit Beginn des Konflikts im Februar 2022 wurden in der Ukraine Tausende von Bildungseinrichtungen beschädigt oder zerstört. Für den Wiederaufbau benötigen die ukrainischen Schulen Unterstützung. Auch der Kaufmännische Verband Basel hilft mit und hat nicht mehr benötigtes Schulmobiliar zur Verfügung gestellt.
Ende Februar 2025 wurde ein 40-Tonnen-Lastwagen mit Tischen und Stühlen beladen und Ende März 2025 einer mit Wandtafeln. Der Transport nach Butscha, einem Vorort von Kiew mit weltweit trauriger Bekanntheit, erfolgte in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation «Zürich hilft der Ukraine» (ZhdU). Als Träger von Bildungsinstitutionen schaffen wir Zugang zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es freut uns daher, dass wir mit dieser Kooperation einen Beitrag zur Verbesserung der Bildungsbedingungen von Kindern und Jugendlichen im Krisengebiet leisten konnten.
Verwandte Themen
Faktor Mensch: Was Hochleistungsteams in unsicheren Zeiten ausmacht
Die Unsicherheit in Wirtschaft und Politik erhöht nach krisengebeutelten Jahren weiter den Druck auf die Teams in Unternehmen. Warum es jetzt weniger auf Zahlen und Prozesse, sondern vor allem auf den Faktor Mensch ankommt, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Jenewein.
QV: Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg
Für Lernende ist das Abschlussjahr eine intensive Zeit: zuerst die Lernphase, dann die Prüfungen selbst. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg. Der Kaufmännische Verband unterstützt dabei mit zahlreichen Angeboten, Tipps und Tricks.
Netzwerkanlass «Begegnung»: Geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Schweiz
Am 28. November 2024 begrüssten wir rund 150 Gäste zur 11. Ausgabe unserer beliebten Eventreihe «Begegnung». Referent war der ehemalige Schweizer Bundeskanzler Walter Thurnherr.
Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung
Der Kaufmännische Verband Schweiz hat sich zum Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung geäussert. Unter anderem nimmt er Stellung zur Einführung der Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» für Abschlüsse der höheren Berufsbildung.
Eingabe des Baugesuchs für den Ersatzneubau am Aeschengraben 15
Der Kaufmännische Verband Basel plant einen zukunftsweisenden Ersatzneubau am Aeschengraben 15, der modernste Lern- und Arbeitsumgebungen für die Berufswelt von morgen bieten wird.
Wie zeitgemäss ist unser Milizsystem?
Am Frühjahrsapéro der Angestelltenvereinigung Region Basel (ARB) diskutierten Politiker:innen zur Frage: Wie zeitgemäss ist unser Milizsystem?