Übung Sondereinheit Kantonspolizei Basel-Stadt

8. Mai 2025 Beitrag teilen

 Wo es seit dem Umzug der Berufsfachschule im Sommer 2024 eher ruhig zu- und herging, war an zwei Tagen im Januar 2025 Action angesagt. Eine Sondereinheit der Kantonpolizei Basel-Stadt nutzte nämlich die leeren Räumlichkeiten zu Trainingszwecken.

Laute Knallgeräusche und Kommandos belebten das KV-Gebäude kurzzeitig wieder, denn eine Sondereinheit der Kantonspolizei Basel-Stadt nutzte die leeren Räumlichkeiten unseres Schulhauses zu Trainingszwecken. Ganz im Sinne eines Bildungszentrums bot das KV-Gebäude für einmal auch einer anderen Berufsgattung Raum, um Fähigkeiten zu trainieren und weiterzuentwickeln. Die Polizei leistet einen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft. Es hat uns deshalb gefreut, sie auf diese Weise zu unterstützen. Die Professionalität der Sondereinheit hat uns beeindruckt. Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation.

Impressionen


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

Juni 2025

3, 2, 1... 

So klingt Erfolg: Jubel, Umarmungen und pure Freude!
Der Aushang ist jedes Jahr ein unvergesslicher Moment für unsere Lehrabgänger:innen. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und wünschen euch einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Jetzt darf gefeiert werden!

Juli 2025

Der Schritt in die Selbstständigkeit – was müssen Sie beachten?

Wer sich selbstständig machen will, muss wichtige Fragen klären und Entscheidungen treffen. Wir haben für Sie Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema Selbstständigkeit zusammengestellt.

Juni 2025

Stabübergabe Leitung Schulen kvBL

Ramon Wardak übernimmt die Leitung der Schulen kvBL von Rolf Schweizer, der nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei den Schulen kvBL in den Ruhestand tritt. Zum Neuanfang bzw. Abschied haben uns beide einige Fragen zu ihren Herausforderungen und Persönlichkeiten beantwortet.

Mai 2025

Schulmobiliar für die Ukraine

Seit Beginn des Konflikts im Februar 2022 wurden in der Ukraine Tausende von Bildungseinrichtungen beschädigt oder zerstört. Für den Wiederaufbau benötigen die ukrainischen Schulen Unterstützung. Auch der Kaufmännische Verband Basel hilft mit.

März 2025

Faktor Mensch: Was Hochleistungsteams in unsicheren Zeiten ausmacht

Die Unsicherheit in Wirtschaft und Politik erhöht nach krisengebeutelten Jahren weiter den Druck auf die Teams in Unternehmen. Warum es jetzt weniger auf Zahlen und Prozesse, sondern vor allem auf den Faktor Mensch ankommt, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Jenewein.

Februar 2025

QV: Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg

Für Lernende ist das Abschlussjahr eine intensive Zeit: zuerst die Lernphase, dann die Prüfungen selbst. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg. Der Kaufmännische Verband unterstützt dabei mit zahlreichen Angeboten, Tipps und Tricks.