Übung Sondereinheit Kantonspolizei Basel-Stadt
Wo es seit dem Umzug der Berufsfachschule im Sommer 2024 eher ruhig zu- und herging, war an zwei Tagen im Januar 2025 Action angesagt. Eine Sondereinheit der Kantonpolizei Basel-Stadt nutzte nämlich die leeren Räumlichkeiten zu Trainingszwecken.
Laute Knallgeräusche und Kommandos belebten das KV-Gebäude kurzzeitig wieder, denn eine Sondereinheit der Kantonspolizei Basel-Stadt nutzte die leeren Räumlichkeiten unseres Schulhauses zu Trainingszwecken. Ganz im Sinne eines Bildungszentrums bot das KV-Gebäude für einmal auch einer anderen Berufsgattung Raum, um Fähigkeiten zu trainieren und weiterzuentwickeln. Die Polizei leistet einen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft. Es hat uns deshalb gefreut, sie auf diese Weise zu unterstützen. Die Professionalität der Sondereinheit hat uns beeindruckt. Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation.
Verwandte Themen
Eindrückliche Veränderungen und weitere Meilensteine
Die Rückbauarbeiten im Gebäudeinnern konnten abgeschlossen werden. Mit den vorliegenden Baubewilligungen des Kantons Basel-Stadt können nun die Rückbauarbeiten am Gebäude ausgeführt werden.
Campus der Bildung und Begegnung
Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.
Sommerapéro KVBL «Über den Dächern» 2025
Bei schönstem Sommerwetter fand am 26. August 2025 der Sommerapéro des Kaufmännischen Verbands Baselland statt.
Unternehmertum - alles rund um die Selbstständigkeit
Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen – sei es im Rahmen eines eigenen Unternehmens, als Mitgründer:in oder als selbstständig Erwerbstätige:r. Im Blogartikel finden Sie Informationen rund um die Selbstständigkeit.
3, 2, 1...
So klingt Erfolg: Jubel, Umarmungen und pure Freude!
Der Aushang ist jedes Jahr ein unvergesslicher Moment für unsere Lehrabgänger:innen. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Jetzt darf gefeiert werden!
Der Schritt in die Selbstständigkeit – was müssen Sie beachten?
Wer sich selbstständig machen will, muss wichtige Fragen klären und Entscheidungen treffen. Wir haben für Sie Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema Selbstständigkeit zusammengestellt.