QV: Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg

24. Februar 2025 Beitrag teilen

Für Lernende ist das Abschlussjahr eine intensive Zeit: zuerst die Lernphase, dann die Prüfungen selbst. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für den Erfolg. Der Kaufmännische Verband unterstützt dabei mit zahlreichen Angeboten, Tipps und Tricks.

Blockierende Nervosität vor oder Blackouts während der Prüfungen können vorkommen. Gut zu wissen, wie man damit umgehen kann und mit einer Cool-down-Strategie aus dieser stressigen Situation wieder herauskommt. Genau dies hat die Referentin Karin Gisin den Lernenden am Seminar «Gestresst und nervös bei Prüfungen? Wie du cool bleiben und gelassen abliefern kannst.» Sowohl die beiden Nachmittage als auch das Tagesseminar waren komplett ausgebucht.  Karin Gisin erklärte den Teilnehmenden unter anderem, wie das Gehirn beim Lernen und Leisten funktioniert. Darüber hinaus nahmen die Lernenden allerhand wertvolle Tipps für den Umgang mit der eigenen Nervosität und Prüfungsangst mit. Einer davon:

«COOL-DOWN»-TIPP BEI PANIK KURZ VOR DER PRÜFUNG
«Ich habe mich gut vorbereitet – und trotzdem bekomme ich plötzlich Panik. Was kann ich tun?»

  • Nimm ein Blatt Papier und einen Stift.
  • Schreibe 5–10 Minuten lang alle Sorgen, Ängste, negativen Gedanken und Gefühle im Hinblick auf die anstehende Prüfung auf – das darf total chaotisch und unstrukturiert sein.
  • Notiere alles, was du gerade empfindest und dir durch den Kopf geht.
  • Je emotionaler und ungefilterter du über deine Befürchtungen schreibst, desto besser.
  • Und ab damit in den Papierkorb.

Mehr Informationen zum Qualifikationen finden Sie hier.

«Wir haben Übungen gemacht, die ich richtig gut anwenden kann! Ich weiss jetzt beispielsweise, wie ich mit Atemübungen vor Prüfungen meine Konzentration steigern kann.»
M. G., Seminar-Teilnehmerin.


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

September 2025

Eindrückliche Veränderungen und weitere Meilensteine

Die Rückbauarbeiten im Gebäudeinnern konnten abgeschlossen werden. Mit den vorliegenden Baubewilligungen des Kantons Basel-Stadt können nun die Rückbauarbeiten am Gebäude ausgeführt werden.

August 2025

Campus der Bildung und Begegnung

Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der  Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.

August 2025

Sommerapéro KVBL «Über den Dächern» 2025

Bei schönstem Sommerwetter fand am 26. August 2025 der Sommerapéro des Kaufmännischen Verbands Baselland statt.

Juli 2025

Unternehmertum - alles rund um die Selbstständigkeit

Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen – sei es im Rahmen eines eigenen Unternehmens, als Mitgründer:in oder als selbstständig Erwerbstätige:r. Im Blogartikel finden Sie Informationen rund um die Selbstständigkeit. 

Juni 2025

3, 2, 1... 

So klingt Erfolg: Jubel, Umarmungen und pure Freude!
Der Aushang ist jedes Jahr ein unvergesslicher Moment für unsere Lehrabgänger:innen. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Jetzt darf gefeiert werden!

Juni 2025

Reger Erfahrungsaustausch am wbp-Anlass zur KV-Reform

Zwei Jahre nach dem Start der neuen KV-Lehre kamen über 15 Teilnehmende zusammen, um sich gemeinsam mit Lernenden und Berufspraxisbildner:innen über die neue Reform auszutauschen und sich voneinander inspirieren zu lassen.