Mit dem «KV» ist alles möglich

28. Juni 2024 Beitrag teilen

Nancy, herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung als Kauffrau EFZ. Wie fühlst du dich?
Natürlich sehr erleichtert. Der ganze Stress ist weg. Seit Wochen kann ich endlich wieder gut schlafen. Ich halte mein Zeugnis in den Händen und weiss, dass ich bestanden habe. Jetzt steht mir alles offen. Das ist ein sehr befriedigendes Gefühl.

Was war dein persönliches Highlight während deiner Ausbildung? 
Das war die Teilnahme an der Berufsmesse, wo wir zusammen mit kv pro und der Berufsfachschule einen Stand betreuten. Dort konnten wir effektiv für unseren Beruf werben. Es hat Spass gemacht, mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen und ihnen einen Einblick in unsere Welt zu geben. Ich bin sowieso der Meinung, dass viel mehr Leute eine Lehre machen sollten, anstatt zu studieren. 

Was hast du nach deiner Ausbildung vor?
Ich würde gerne im Bereich Human Resources (HR) arbeiten. Dort erst einmal Berufserfahrung sammeln und mich später weiterbilden. Bei meinen beruflichen Zukunftsplänen steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb möchte ich in die Fachrichtung HR gehen und mich zum Kommunikationscoach mit einem Touch NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) weiterbilden. 

Was nimmst du aus deiner Ausbildung mit?
Ich finde die kaufmännische Ausbildung am besten. Sie ist vielseitig und bietet dir wirklich alles. Du kannst direkt in den Beruf einsteigen und arbeiten. Du hast die Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren und dich in einer Fachrichtung weiterzubilden und deine Kenntnisse zu vertiefen. Und irgendwann kannst du sogar dein eigenes Unternehmen gründen. Kurz: Mit dem «KV» ist alles möglich, wirklich alles. 


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

November 2025

«Jetzt gilt es, mutig zu sein»

An der Podiumsdiskussion haben Digitalexperten den Anwesenden Einblicke in den Megatrend KI gegeben, dessen Einfluss auf Beruf, Bildung und Geschäftsprozesse aufgezeigt sowie die damit verbundenen Potenziale und Herausforderungen im kaufmännischen Umfeld.

Oktober 2025

KI: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist mittlerweile in verschiedenen Bereichen unseres Lebens präsent. Besonders beeinflusst KI die Arbeitswelt und die Bildung. Dies birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen.

Oktober 2025

Mehr Motivation mit klaren und erreichbaren Zielen

Die Gesundheit steht für Matthias Zedi im Zentrum seiner Arbeit als Personal Health Coach. Im Interview gibt er Einblicke in seine Aufgaben und zeigt auf, wie man im Alltag motiviert bleibt.

August 2025

Campus der Bildung und Begegnung

Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der  Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.

Juli 2025

Unternehmertum - alles rund um die Selbstständigkeit

Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen – sei es im Rahmen eines eigenen Unternehmens, als Mitgründer:in oder als selbstständig Erwerbstätige:r. Im Blogartikel finden Sie Informationen rund um die Selbstständigkeit. 

Juni 2025

3, 2, 1... 

So klingt Erfolg: Jubel, Umarmungen und pure Freude!
Der Aushang ist jedes Jahr ein unvergesslicher Moment für unsere Lehrabgänger:innen. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Jetzt darf gefeiert werden!