Vom KV zur eigenen Firma

20. Dezember 2023 Beitrag teilen

Unternehmen erhalten bei der «Buchhaltung Wahl GmbH» umfassende Buchhaltungsdienstleistungen aus einer Hand. Professionell, unkompliziert und mit modernsten Hilfsmitteln.

Ihre Berufskarriere startete Iris Wahl mit einer kaufmännischen Lehre, bildete sich weiter zur Betriebswirtschafterin HF und wagte nach über 30 Jahren Berufserfahrung den Schritt in die Selbstständigkeit.

Frau Wahl, weshalb haben Sie sich für eine kaufmännische Lehre entschieden?
Für mich ist die Vielfalt wichtig. Ich liebe es, strukturiert, sorgfältig und exakt zu arbeiten. Die KV-Fächer haben mich alle sehr interessiert. Beruflich konnte ich diverse Branchen von der Zwei-Personen-Firma bis zum weltweiten Konzern kennenlernen.

Sie bildeten sich zur Betriebswirtschafterin HF weiter, weil … 
es genau das war, was mir zu 100 Prozent entsprach. Ich wollte meinen Wissenshorizont erweitern und dabei berufstätig bleiben. Obwohl schon während meiner Lehre die Buchhaltung ein Steckenpferd von mir war, wollte ich Generalistin bleiben. Die Weiterbildung hat mir vom ersten bis zum letzten Tag Spass gemacht und rückblickend kann ich sagen, dass es einer der wichtigsten Entscheide in meinem Leben war.

Was bewegte Sie zum Schritt in die Selbstständigkeit? 
Seit Jahrzehnten führe ich autonom Buchhaltungen im Angestelltenverhältnis. Die Verantwortung, die das mit sich bringt, motiviert mich und die Abwechslung entspricht mir. Nun wollte ich noch einmal etwas Neues wagen mit der Gründung meiner eigenen Firma. Jetzt bin ich auch mit Themen wie Marketing oder Wahl einer Buchhaltungssoftware konfrontiert. Ich weiss momentan nicht, was der nächste Tag bringt ? sehr spannend also.

Welche Dienstleistungen bieten Sie an und für wen? 
Hauptsächlich biete ich Dienstleistungen im Bereich Buchhaltung an mit allen damit verbundenen Aufgaben im Bereich Finanzen, wie Steuern, Lohn, Abschluss. Ich spreche gezielt kleine Firmen an, die ich individuell betreue. Ich kenne meine Kunden und diese haben mit mir nur eine Ansprechperson.

Was möchten Sie jungen Kaufleuten mit auf den Weg geben? 
Die kaufmännische Ausbildung ist eine wunderbare Basis. Danach stehen einem alle Branchen, alle Firmengrössen und unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Egal, wohin der Lebensweg einen führt, immer wieder ist das erworbene Wissen nützlich, und zwar sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Bereich.

«Die kaufmännische Ausbildung ist eine wunderbare Basis. Danach stehen einem alle Branchen, alle Firmengrössen und unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten offen.»

Iris Wahl, Inhaberin Buchhaltung Wahl GmbH

Mehr Infos zur Buchhaltung Wahl GmbH


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

August 2025

Campus der Bildung und Begegnung

Der Kaufmännische Verband Basel schafft mit dem neuen KV Campus einen zukunftsweisenden Ort der  Bildung und Begegnung – modern, vielseitig und mitten in Basel. Hier erfahren Sie alles rund um das Bauprojekt.

Juli 2025

Unternehmertum - alles rund um die Selbstständigkeit

Wer eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hat, bringt die besten Voraussetzungen mit, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen – sei es im Rahmen eines eigenen Unternehmens, als Mitgründer:in oder als selbstständig Erwerbstätige:r. Im Blogartikel finden Sie Informationen rund um die Selbstständigkeit. 

Juli 2025

Der Schritt in die Selbstständigkeit – was müssen Sie beachten?

Wer sich selbstständig machen will, muss wichtige Fragen klären und Entscheidungen treffen. Wir haben für Sie Wissenswertes und Hilfreiches rund um das Thema Selbstständigkeit zusammengestellt.

Juni 2025

Frischer Look, klare Struktur: der neue Webauftritt von kv pro

Moderner, übersichtlicher und noch näher an unseren Kundinnen und Kunden: Die neue Website von kv pro ist online! Nach intensiver Konzeptions- und Entwicklungsphase präsentiert sich kv pro digital in einem komplett neuen Gewand.

Juni 2025

Stabübergabe Leitung Schulen kvBL

Ramon Wardak übernimmt die Leitung der Schulen kvBL von Rolf Schweizer, der nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Funktionen bei den Schulen kvBL in den Ruhestand tritt. Zum Neuanfang bzw. Abschied haben uns beide einige Fragen zu ihren Herausforderungen und Persönlichkeiten beantwortet.

Juni 2025

Selbstständigkeit bedeutet «selbst» und «ständig»

Maximilian Zappa hat das Unternehmertum schon früh in seiner Karriere kennengelernt. Im Interview erzählt er uns, was es bedeutet, selbstständig zu sein und warum für eine innovative Geschäftsidee das Rad nicht immer neu erfunden werden muss.