Eindrückliche Veränderungen und weitere Meilensteine

15. September 2025 Beitrag teilen

Die seit Februar 2025 dauernden Rückbauarbeiten im Gebäudeinnern konnten abgeschlossen werden. Mit der vorliegenden Baubewilligung des Kantons Basel-Stadt können die Rückbauarbeiten am Gebäude ausgeführt werden.

Stück für Stück wird das alte KV-Gebäude zurückgebaut, um Platz für den neuen Campus der Bildung und Begegnung zu schaffen. Die ehemaligen Schulräumlichkeiten sind mittlerweile kaum wiederzuerkennen, wie die Impressionen eindrücklich zeigen. Dazu hat das Projekt KV Campus im Sommer 2025 weitere bedeutende Meilensteine erreicht. So bewilligte der Kanton Basel-Stadt das Baugesuch für den Neubau am Aeschengraben 15 und der Bauvertrag wurde unterzeichnet. Damit kann in einem nächsten Schritt der Rückbau des Gebäudes etappenweise ausgeführt werden.

Impressionen

 


Zurück zur Übersicht


Verwandte Themen

Oktober 2025

Rückblick Podiumsanlass: Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, fand der Podiumsanlass Kaufmännische Berufe im KI-Zeitalter: Herausforderungen & Perspektiven im KV-Saal Liestal statt. Ein spannendes Inputreferat von Prof. Dr. Toni Wäfler, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der FHNW, gab den Einstieg zum Thema, in dem er die bisherigen Forschungsbefunde zum Thema menschliche Intelligenz vs. künstliche Intelligenz zusammenfasste.  

Oktober 2025

Jahresessen 2025

Im Pantheon Muttenz standen für einmal nicht nur Oldtimer im Rampenlicht, sondern die Menschen, die sich mit viel Herzblut für den Verband einsetzen.

Oktober 2025

Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» (digital)

Verdienen Sie genug? Der Ratgeber «Lohnempfehlungen 2026» des Kaufmännischen Verbands Schweiz bietet eine gute Grundlage für die Jahres- und Bewerbungsgespräche.

Oktober 2025

Future Skills: Die Lebenskompetenzen für eine ungewisse Zukunft

Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht es, um in einer schnelllebigen Welt und auf einem dynamischen und zunehmend digitalisierten Arbeitsmarkt zu bestehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich viele. Eine eindeutige Antwort gibt es nicht – aber die Richtung ist klar.

Oktober 2025

KI: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist mittlerweile in verschiedenen Bereichen unseres Lebens präsent. Besonders beeinflusst KI die Arbeitswelt und die Bildung. Dies birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen.

September 2025

Was unser Gehirn antreibt und wie wir durch Motivationstiefs kommen

Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Hirncoach AG, Dr. Barbara Studer, zeigt ihre Lieblingsübungen für mehr Motivation und Leistungsfähigkeit im Arbeitsalltag.